Bleiben Sie auf dem LaufendenNews Übersicht

Kündigung durch die Versicherung – was tun?

29. März 2025  I  Kategorie:

Eine Kündigung durch die Versicherung kommt für viele Versicherte überraschend – und oft zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt. Ob es sich um...

Testament und Scheidung: Was gilt, wenn das Testament den Ex-Partner begünstigt?

22. März 2025  I  Kategorie:

Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende der Ehe, sondern hat auch weitreichende rechtliche Folgen – unter anderem im Erbrecht. Doch was...

Gütertrennung in der Ehe: Vorteile, Nachteile und Irrtümer

19. März 2025  I  Kategorie:

Viele Ehepaare gehen bei der Eheschließung automatisch vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft aus – häufig, ohne die rechtlichen Folgen genau zu kennen....

Verzicht auf Kindesunterhalt: Ist das überhaupt möglich?

15. März 2025  I  Kategorie:

Nach einer Trennung oder Scheidung ist das Thema Kindesunterhalt häufig Gegenstand intensiver Auseinandersetzungen. Immer wieder taucht dabei die Frage auf, ob ein...

Kinderwille im Familienrecht: Ab wann dürfen Kinder selbst entscheiden?

12. März 2025  I  Kategorie:

Im Familienrecht spielt der Wille des Kindes eine immer größere Rolle – insbesondere bei Fragen rund um das Sorgerecht und Umgangsrecht. Doch...

Ehevertrag 2025: Was sollte heute unbedingt geregelt sein?

07. März 2025  I  Kategorie:

Ein Ehevertrag ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern Ausdruck verantwortungsvoller Lebensplanung. Gerade in einer Zeit, in der Ehen vielfältiger und Lebensmodelle individueller...