Bleiben Sie auf dem LaufendenNews Übersicht

Digitalisierung im Familienrecht: Sind Online-Scheidungen rechtlich wirksam?

09. Januar 2025  I  Kategorie:

Die Digitalisierung hat viele Lebensbereiche erfasst – auch das Familienrecht bleibt davon nicht unberührt. Immer häufiger wird mit sogenannten „Online-Scheidungen“ geworben, die...

Unterhaltspflicht trotz neuer Ehe? Wann bleibt der Ex-Partner unterhaltspflichtig?

06. Januar 2025  I  Kategorie:

Nach einer Scheidung stellt sich oft die Frage, wie lange eine Unterhaltspflicht gegenüber dem Ex-Partner besteht – insbesondere, wenn einer der ehemaligen...

Wichtige Reformen im Familienrecht ab 2025

03. Januar 2025  I  Kategorie:

Das Familienrecht in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen. Ab 2025 treten mehrere Reformen in Kraft, die verschiedene Bereiche wie das Namensrecht, das...

Höhe des angemessenen Selbstbehalts beim Elternunterhalt

23. Dezember 2024  I  Kategorie:

Am 23. Oktober 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bedeutende Entscheidung zur Höhe des angemessenen Selbstbehalts beim Elternunterhalt getroffen. Diese Entscheidung hat...

Ehevertrag mit Schwangerer ist sittenwidrig

20. Dezember 2024  I  Kategorie:

Am 18. Juni 2024 hat das Oberlandesgericht Zweibrücken eine wegweisende Entscheidung zu sittenwidrigen Eheverträgen gefällt. Im Zentrum stand die Frage, ob ein...

Online-Eheschließungen: Wann unwirksam?

16. Dezember 2024  I  Kategorie:

Am 25. September 2024 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass sogenannte Online-Eheschließungen nach deutschem Recht unwirksam sind. Diese Entscheidung stärkt die Bedeutung der...