
Kindesunterhalt: Mehrbedarf von Kindern für die Vergangenheit
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 24. April 2024 – XII ZB 282/23 wichtige Klarstellungen zum Thema Mehrbedarf von Kindern für...
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 24. April 2024 – XII ZB 282/23 wichtige Klarstellungen zum Thema Mehrbedarf von Kindern für...
Die Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile in Deutschland ist ein komplexes Thema, das in den letzten Jahren immer wieder zu juristischen Diskussionen geführt hat....
Die Übertragung von Vermögen auf eine Familienstiftung bietet eine interessante Möglichkeit, Vermögen zu sichern und steuerliche Vorteile zu nutzen. Der Bundesfinanzhof (BFH)...
In Umgangsverfahren kann die Anordnung von Erinnerungskontakten eine wichtige Rolle spielen, um das Wohl des Kindes zu fördern und den Kontakt zu...
Die Erbeinsetzung von Patenkindern ist ein interessantes und oft emotionales Thema im Erbrecht. Der Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 30. Januar 2024...
Das Thema der Feststellung des Bestehens einer Ehe im Verbundverfahren gewinnt an Bedeutung, besonders wenn ein Scheidungsantrag zurückgenommen wird. Der Beschluss des...